Wonderfully created …     
 
Hundezucht mit Herz & Verstand

Unsere Geschichte mit dem Hund...

 

Mein Name ist Helene Esau und mit meiner lieben Familie, die aus meinem Mann Richard, unseren drei Töchtern,
 unserem Sohn und mir besteht, bin ich im schönen Minden/NRW an der Weser zu Hause.

Meine Berufe/Berufung: Krankenschwester, Fachkraft in der Psychiatrischen Pflege,
 Hausfrau und ganz besonders gern Ehefrau, Mama und Hundezüchterin ;-)

Seit meiner Kindheit begleiten mich "tierische Freunde".

 Mein Zimmer glich eher einem Tierpark als einem gewöhnlichen Mädchenzimmer
 und so baute mein Vater mir hinter unserem Gartenhaus mein eigenes Tierreich,
 wo nun alle meine Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla,
 Rennmäuse, Degus, Schildkröten und alles mögliche Gefieder platz hatten.

Dafür danke ich meinen Eltern heute noch.

2010 zog dann unsere erste Golden Retriever Hündin ein.

Inzwischen war ich mit meinem lieben Mann verheiratet und Mama geworden.

Die Vierbeiner waren eine große Bereicherung für unsere Familie
 und die Aufzucht von Welpen weckte in mir sehr großes Interesse.

Meine Familie machte mir sehr Mut, diesen Weg einzuschlagen, was mir viel bedeutet hat.

Ich nutzte die Jahre um mich regelmäßig weiterzubilden. Und auch heute noch sehe ich die Teilnahme an Seminaren & Fortbildungen als wesentlichen Teil unserer Zucht.

Auch wenn ich eine große Liebe zum Golden Retriever hatte, so kam 2019 tatsächlich der Pudel hinzu
(was ich früher nie für möglich gehalten hätte :-)

Hier allerdings taten sich mir ganz neue Einblicke auf
und ich sah auch viele "Schattenseiten" gerade in der "roten" Zucht.

Ich tauchte ein in die faszinierende Welt der Genetik und mir wurde klar, dass ich in unserer Zucht den Genpool möglichst weit aufmachen muss um eine gute Basis zu schaffen.

Lange habe ich dann nach den passenden Hunden gesucht und dann lange auf Reservierungslisten im In- und Ausland gestanden. Und das Warten hatte sich gelohnt!

Mir war sehr wichtig als Züchter den "richtigen" Weg zu gehen und die Prüfung nach § 11 TierSchG zu absolvieren.

Nach einem sehr aufschlussreichen und guten Lehrgang bei Dr. med. vet. Barbara Schöning (dessen Bücher ich sehr empfehlen kann) konnte ich dann in Potsdam errolgreich meine Prüfung ablegen.

Als nächstes galt es eine Erlaubnis des zuständigen Veterinär Amtes zu bekommen und ich freute mich über eine sehr gute Begehung hier bei uns Zuhause und die darauf folgende Zulassung.

Wir freuen uns sehr über tolle Hunde die aus unserer Zucht hervorgingen, Familien bereichern und ihren Einsatz in Therapiebereichen finden und gefunden haben. 

Doch sowie mit den meisten Dingen im Leben so sollte es auch hier keinen Stillstand geben. 

Immer wieder hinterfrage ich unsere Zucht. Warum? Wozu und Weshalb züchten wir? 

Die Antwort finden wir in den zunehmenden Anfragen für Hunde die Unterstützend/Therapeutisch in Familien und Einrichtungen eingesetzt werden sollen. 
Dies veranlasste mich dazu, mich mehrere Jahre gezielt mit den Rassen auseinanderzusetzen die für diese Aufgaben besonders gut geeignet sind.

Bei diesen klaren Vorstellungen kam ich nicht um den Australien Labradoodle drumrum. Doch bevor wir selbst Zuchtmäßig in diese Richtung gingen, musste natürlich ein ALD erst bei uns in die Familie kommen und somit zog die kleine Niederländerin Fine ein. 
Ein Hund der alle meine Erwartungen übertraf. 

Damit war der Grundstein für die ALD Zucht in diesem Hause gelegt. 

Nun führen wir eine liebevolle und familiäre  Zucht, wo das Wohlergehen unserer Hunde hohe Priorität hat. 
Zuallererst sind unsere Hunde unsere lieben Familienhunde, die um uns sind.

Meine Familie unterstützt mich sehr tatkräftig  und freut sich immer wieder mit mir auf das spannende Abenteuer der Aufzucht.

 Wir erleben Zeiten voller Erwartungen, Spannung, viel Freude und Bewunderung der Schöpfung Gottes.

Mit den Jahren haben wir sehr viele liebe Zuchtpartner im In- und Ausland kennen gelernt und ich schätze sehr den guten Austausch und die gute Zusammenarbeit mit ihnen.